ALL-IP? Wir haben die Lösung

Bis Ende 2018 stellen die Netzbetreiber Telekom, Vodafone und o2 alle ihre Netze auf IP‑basierte Technologien um. Das bedeutet das Ende für analoge Anschlüsse, ISDN und klassische TK‑Anlagen. Bereits heute ist die Umstellung in vollem Gange. Sobald Ihre Vertragslaufzeit endet, werden Sie unausweichlich auf ALL‑IP umgestellt.

Was ist ein ALL-IP Anschluss?

ALL‑IP Anschlüsse werden über eine Internetverbindung realisiert. Hierzu wird mit einem Endgerät auf Nutzerseite, z. B. einer VoIP-Telefonanlage, eine Datenverbindung zu den Servern des Netzbetreibers aufgebaut, über diese wird dann die Sprache übertragen. Mit All‑IP werden alle Übertragungen für TV, Telefon, FAX, Internet und Mobilfunk auf ein einheitliches IP‑basiertes System umgestellt.

Warum erfolgt die Umstellung?

Aktuell müssen ISDN‑, Analog‑ und Breitbandkomponenten in den örtlichen Vermittlungsstellen gepflegt, gewartet und repariert werden. Durch die Umstellung auf
ALL‑IP fallen diese Komponenten aus den Vermittlungsstellen, was zu einer erheblichen Kosteneinsparung führt. Darüber hinaus ist mit einer besseren Übertragungsqualität und ‑geschwindigkeit zu rechnen.

Informieren Sie sich über das Vertragsende Ihres Festnetzanschlusses und setzen Sie sich rechtzeitig mit einer zukünftigen Telekommunikationslösung auseinander.

Wir begleiten Sie beim Wechsel zu einer intelligenten, softwarebasierten IP-Kommunikationslösung. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf!

SwyxWare Unified Communications

Speziell auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen zugeschnitten, integriert SwyxWare die gesamte Kommunikation im Unternehmen in das IP‑basierte Datennetzwerk. Dabei ist Swyx mit einer Vielzahl von Endgeräten nutzbar, die schon heute Ausstattung Ihres Unternehmens sind. Dazu gehören USB-Handsets, Headsets, Tischtelefone sowie DECT‑, WLAN‑ und Mobiltelefone. Auch die nahtlose Integration in Groupware-Programme wie Microsoft Outlook gelingt einfach.

Gründe für Swyx-Telefonie

Swyx ist offen

Software bildet den Kern des Swyx Unified Communications (UC) Systems. Sie kann einfach auf einem Windows Server installiert – oder virtualisiert betrieben werden – und ist dank offener Schnittstellen flexibel erweiterbar.

Mit der SwyxIt! Kommunikationssoftware wird aus Ihrem PC ein komfortables und einfach zu bedienendes Telefon, mit dem Sie alle Vorteile von Unified Communications nutzen:

  • Vollständig anpassbare Benutzeroberfläche (Skin‑Technologie)
  • Unterstützt Microsoft Windows 8/7/Vista
  • Direkte Telefonintegration in Microsoft Outlook
  • Individuelle Anrufweiterleitung mit dem Call Routing Manager
  • Rich Presence Statussignalisierung
  • Anruferabhängige Rufsignalisierung
  • Application Sharing per Mausklick
  • Mitschneiden von Anrufen und Konferenzen

Swyx ist einfach

Einstellungen an der Telefonanlage können durch die nahtlose Integration in die Windows-Administration einfach von firmeninternen Mitarbeitern vorgenommen werden.

Einfach auch deshalb, weil Sie mit Swyx als Komplettlösung von allen Vorteilen einer Server-Konsolidierung, niedrigeren Hardware- und Energiekosten, Platzersparnis und einer maximalen Verfügbarkeit profitieren.

Swyx ist flexibel

Mit Swyx integrieren Sie Mobiltelefone auf einfache Weise in die Unternehmenskommunikation und sind auf Wunsch unter einer Durchwahlnummer sowohl im Büro als auch mobil erreichbar. Swyx bietet die maximale Freiheit bei der Auswahl an Endgeräten für den Büroarbeitsplatz: USB‑Endgeräte, Systemtelefone, SIP‑Endgeräte, Mobiltelefone, Smartphones