Microsoft 365 – Ihr Office auf Desktop, Smartphone, Tablet
Microsoft 365 ist ein cloudbasierter Abonnementdienst, der die besten Lösungen für die moderne Arbeitswelt vereint. Mit erstklassigen Anwendungen wie Excel und Outlook und leistungsfähigen Cloud-Diensten wie OneDrive und Microsoft Teams sorgt Office 365 dafür, dass jeder kreativ im Team arbeiten kann – von praktisch jedem Ort und Endgerät.
Teams, Kunden und Netzwerke organisieren
Mit Teams können Sie Ihre Infrastruktur mit nur einer Plattform für Anrufe, Konferenzen, Video und Freigabe vereinfachen.
- Bearbeiten Sie Dokumente gemeinsam
- Bearbeiten, Teilen und Speichern Sie Ihre Dateien in OneDrive
- Sehen Sie auf einen Blick, wer im Moment online und verfügbar ist
- Führen Sie in Teams HD-Videokonferenzen durch oder chatten Sie mit ihren Teampartnern
- Geben Sie Ihren Bildschirm für Teammitglieder frei
- Sprechen Sie mit Ihren Kunden im Video-Call. Das schafft Bindung und Vertrauen
Microsoft 365 Business Standard
Die beste Wahl für Unternehmen, die E-Mails auf Unternehmensniveau, Office-Anwendungen und weitere Business-Dienste für PC, Mac oder Mobilgeräte benötigen.
Stets die neuesten Versionen von:










Unser Partner: Büro-Kaizen – Beratung rund um Microsoft 365
Büro-Kaizen sorgt für eine effiziente Integration von Microsoft 365 und Teams in den Geschäftsalltag. Viele Inhalte werden nicht umfassend oder nur suboptimal genutzt.
Büro-Kaizen sorgt für mehr Effizienz rund um das Thema Microsoft 365 durch:
- Beratung & Online-Schulungen
- Seminare für Teams, Outlook, OneNote
- E-Learning / Webinare
- Bücher rund um die Digitalisierung und das effiziente Arbeiten
Weitere Informationen finden Sie auf der Website:
www.buero-kaizen.de
Die Top 13 Gründe für Microsoft Teams: Die wichtigsten Vorteile für Unternehmen
Das passende Angebot für Ihr Unternehmen
Jürgen Kurz, Geschäftsführer Kurz Büro-Kaizen GmbH:
Es gibt viele gute Gründe, die für Microsoft Teams sprechen – die Vorteile sind einfach zu groß. Nicht umsonst hat Microsoft das vergleichsweise junge Tool bereits zu seiner zentralen Kommunikations- und Kollaborationsplattform in Office 365 ausgebaut. Und mit mittlerweile 20 Mio. Nutzern pro Tag ist Teams die am schnellsten wachsende Business-Anwendung in der Unternehmensgeschichte des IT-Giganten Microsoft! In diesem Büro-Kaizen-Blogbeitrag zeigen wir Ihnen nun die wichtigsten 13 Gründe, warum Microsoft Teams so erfolgreich ist – inklusive kostenlosen Anleitungen und Video-Tutorials für einen einfachen und effizienten „Teamsstart“.
Quelle: © Büro-Kaizen®
13 Gründe, die für Microsoft 365 Teams sprechen
Grund 1: Microsoft Teams vereint Kommunizieren & Zusammenarbeiten in einer einzigen App
Microsoft Teams vereint als „genetisches Erbe“ das beste aus seinen beiden Vorgängeranwendungen, Skype for Business (= alles rund um die Onlinekommunikation) und Microsoft Groups (= Gruppenwerkzeug, um mehrere Tools in einer einzigen Anwendung zusammenzufassen). Somit wurde in MS Teams alles für die Teamarbeit unter einem einzigen Dach und einer einzigen Oberfläche vereint. Das reicht von der E-Mail-/Chat-/Audio-/Video- und Gruppenkommunikation über einen Gruppenkalender und die gemeinsame Dateiablage und gleichzeitige Dokumentenbearbeitung bis zum Projekt- und Aufgabenmanagement.
Grund 2: Teams ist komplett digital und damit vollständig ortsunabhängig
Teams erzeugt einen digitalen Workspace, in dem mehrere Personen hocheffizient digital und dezentral zusammenarbeiten können. Durch die gemeinsame Dateiablage in der Cloud und die asynchronen Chatfunktionen wird die Zusammenarbeit „räumlich und zeitlich entgrenzt“. Das heißt, die Teammitglieder haben mehr Flexibilität, wann und von wo aus sie arbeiten wollen (z.B. im Home-Office, auf Dienstreisen, im Außendienst etc.). Die 39 verschiedenen, einstellbaren Sprachen erleichtern zudem auch die Zusammenarbeit in internationalen und interkulturellen Teams. So lassen sich Dokumente über alle Grenzen hinweg gemeinsam erstellen, bearbeiten, diskutieren und finalisieren.
Grund 3: Der virtuelle Konferenztisch in Teams erspart Reisezeit, Stress und Kosten
Die Gruppengespräche via Skype gehören schon seit langem zum Arbeitsalltag. Das ist ein probates Mittel, um sich schnell und einfach auch über große Entfernungen hinweg austauschen zu können. Microsoft Teams setzt mit den virtuellen Online-Meetings allerdings noch Eins drauf. Denn in den Online-Video-Konferenzen können PowerPoint-Vorträge gehalten, Umfragen oder BI-Daten präsentiert sowie Whiteboards genutzt werden – fast so wie in „echten“ Meetings, nur eben digital. Das spart allen Beteiligten Arbeitszeit sowie vielfach auch Reisezeit mit entsprechenden Kosten und terminlichem Stress ein. Das schont die Umwelt, den Geldbeutel und ist deutlich effizienter!
Grund 4: Microsoft Teams gibt es für alle Geräteklassen, Betriebssysteme und Mobilgeräte
Die geräteübergreifende Nutzbarkeit von Microsoft Teams ist ein klarer Vorteil. Egal, was für ein Gerät Sie und Ihre Arbeitskollegen verwenden, Microsoft Teams ist darauf verfügbar. Die App gibt es für Windows-PCs und Macs genauso, wie für Android-Tablets und Smartphone, iPhones und iPads. Eine zusätzliche Browser-Version ermöglicht auch die Teams-Nutzung, ohne dass das Programm auf dem Gerät installiert werden muss (z.B. Fremdcomputer, in einem Internetcafé usw.).
Grund 5: Die volle Bandbreite an unterschiedlichen Kommunikationswegen
Chats, Gruppenchats, Wikis, Anrufe, Audio-Gruppengespräche, Videotelefonie oder HD-Videokonferenzen – mit Microsoft Teams können Sie sich immer den optimalen Kommunikationsweg aussuchen, den Sie gerade nutzen wollen. Das erhöht die Effizienz in der digitalen Kommunikation mit Ihren Arbeitskollegen erheblich.
Grund 6: Kontextbezogene Kommunikation immer am passenden Ort (strukturiertere Übersicht)
Der Nachteil eines normalen Posteingangs ist, dass alle E-Mails chaotisch eingehen und dann manuell zugeordnet werden müssen. Microsoft Teams erspart Ihnen diese Form der zeitaufwendigen Kommunikation. Durch die Kommunikation in verschiedenen Teams und innerhalb der Teams in den themenspezifischen Kanälen und deren Registerkarten, erfolgt die kontextbezogene Kommunikation immer genau da, wo sie hingehört. Und auch Dateien werden immer gleich im richtigen Team und Kanal abgelegt. Das schafft eine strukturierte Ordnung, sichert einen schnellen Zugriff auch bei komplexen Teams und erspart unnötiges Klicken und Suchen. Für das schnelle Wiederfinden der Informationen hilft zudem eine Kanal übergreifende, gut funktionierende Suchfunktion.
Grund 7: Direktere Kommunikation mit flacheren Hierarchien
Die Kommunikation in den netzwerkartigen MS Teams ist direkter und ergebnisbezogener. Damit sind die Hierarchien flacher und die individuellen Potenziale der einzelnen Mitarbeiter kommen besser zum Tragen. Gleichzeitig wird aber auch Führung transparenter und sichtbarer, was (Führungsqualitäten vorausgesetzt) die Mitarbeiterbindung stärkt.
Grund 8: Dokumente können in MS Teams gleichzeitig bearbeitet werden (= einfacheres Co-Authoring)
Aufgrund der SharePoint-Technologie im Hintergrund können in Microsoft Teams Dokumente und Dateien von mehreren Personen gleichzeitig parallel bearbeitet werden (z.B. Excel-Dateien, Forms-Umfragen, PowerPoint-Vorträge etc.). Es gibt keine Versionskonflikte mehr. Das ist ein klarer Vorteil bei der digitalen Zusammenarbeit und erleichtert das Lektorat, Redigieren oder Co-Authoring von Berichten, Texten und Präsentationen der Kollegen erheblich, da von nun an immer und für jeden stets die aktuellste Version vorliegt.
Grund 9: Microsoft Teams ist tief in die anderen Office 365 Programme integriert
Teams ist keine Insellösung, sondern komplett in Office 365 integriert und über viele Schnittstellen sinnvoll mit den anderen Office-365-Programmen verknüpft. Das bietet ein einfaches Zusammenspiel und Synchronisieren über die verschiedenen Anwendungen hinweg, z.B. mit Outlook, OneNote, OneDrive, Planner und SharePoint.
Grund 10: Office 365 Gruppen können einfach in Teams überführt werden
Bestehende Office-365-Gruppen (Microsoft Groups) können ganz einfach zu einem Teams erweitert werden. Der Gruppenbesitzer muss lediglich ein neues Teams anlegen und seine Gruppe als Mitglied auswählen. Dann werden alle Gruppenmitglieder automatisch Teammitglieder und können sofort das erweiterte Funktionsspektrum von Teams für die Zusammenarbeit nutzen.
Grund 11: Teams kann mit beliebigen Tools erweitert werden, auch von Drittanbietern
Ein weiterer Vorteil von Microsoft Teams ist die vielseitige Erweiterungsfähigkeit. Denn Sie können ganz einfach per Mausklick individuell und situativ benötigte Anwendungen in die Teamsoberfläche integrieren. Das reicht von Excel und Word, über den Planner und Forms bis Marketing-Apps und CRM-Systeme. Hunderte verschiedene Anwendungen können Sie so unter dem gemeinsamen Dach Teams zusammenführen, auch von Drittanbietern. Damit entfällt das nervige „Anwendungs-Hopping“ mit unterschiedlichen Login-Daten, was im Ergebnis die Übersicht und die Arbeitseffizienz deutlich verbessert.
Grund 12: Externe können als Gäste ganz einfach hinzugefügt werden (mit einem kostenlosen Teams)
Egal ob Auftraggeber, Kunde oder Freelancer. In Microsoft Teams können Sie externe Personen von außerhalb Ihrer Organisation schnell und einfach als Gastnutzer zu einem Teams-Meeting oder auch in einen Teams-Kanal einladen. So können Sie auch über die Grenzen Ihres Unternehmens hinaus die Vorteile des digitalen Kommunikations- und Kollaborationstools nutzen. Dafür bietet Microsoft auch eine etwas abgespeckte kostenfreie Programmversion von Teams an. Damit können Gäste auch ohne ein eigenes Office 365 bei Ihren Teams-Sitzungen teilnehmen.
Grund 13: Sie können einen Teamskanal auch jederzeit schnell und einfach via E-Mail „füttern“
Jeder Kanal in Teams erhält automatisch eine eigene E-Mail-Adresse. Alle eingehenden E-Mails an diese Adresse werden dann sofort im Chat-Stream veröffentlicht. So können Sie Ihre Channelpartner ganz schnell und einfach per E-Mail über einen Sachstand oder eine Neuigkeit informieren, ohne dass Sie sich dafür extra in die Teams-Anwendung einloggen müssen.
KOSTENLOS ALS HÖRBUCH: Nr. 1-Bestseller: So geht Büro heute! – Erfolgreich arbeiten im digitalen Zeitalter
Aktion unseres Partners Kaizen-Büro®:
Das Hörbuch zum Nr. 1-Bestseller-Buch: "So geht Büro heute! - Erfolgreich arbeiten im digitalen Zeitalter" von Jürgen Kurz und Marcel Miller, jetzt kostenlos herunterladen.
Werden Sie fit für das Büro der Zukunft
Das Buch verbindet E-Mails, Terminplanung, Aufgabenmanagement, offene Vorgänge und Dateiablage zu einem höchst effizienten Workflow. Dabei ist es egal, in wie weit Sie bereits papierlos arbeiten: Sie kombinieren Papier und Elektronik so, wie es zu Ihnen und Ihrem Team passt.
Hören Sie das Buch zum Beispiel während der Autofahrt oder auf Reisen, um Ihre Zeit maximal zu nutzen und effizienter zu werden.
Das passende Angebot für Ihr Unternehmen
Sie interessieren sich für eine Microsoft 365 Lösung für Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis?
Welche Lösung für Sie geeignet ist, zeigt Ihnen USE gerne auf und berät Sie hinsichtlich der verschiedenen Preismodelle.
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Fabian Brandner
Fon +49 (7141) 97302-201
Email f.brandner@@use-projekt.de
