
Procurve vom Stuttgarter Experten

Eine IT-Infrastruktur ist nur so effektiv, wie die Netzwerklösung über die sie betrieben wird. Gerade die Arbeit mit Procurve stellt viele Unternehmen vor eine Herausforderung. Das Einrichten von Netzwerken in Unternehmen, beispielsweise unter Verwendung von Procurve Systemen von HP, stellt viele IT-Anwender vor Herausforderungen. Mit zunehmender Komplexität interner Netzwerke wächst auch die Anfälligkeit für Fehler und vor allem für Anwendungsfehler. Eine Möglichkeit, komplexe Netzwerke zu realisieren, stellt HP Networking mit seiner Procurve Plus Lösung zur Verfügung. Diese hoch adaptiven und skalierbaren Netzwerksysteme sind sowohl sicher als auch leistungsstark. Daher sollte jedes Unternehmen, das sein Netzwerk unter Verwendung von Procurve Systemen aufziehen möchte, den HP Procurve Manager zur Installation und Wartung der Geräte verwenden. Gerade komplexere Layer-3 Anwendungen oder virtuelle Netzwerke erfordern eine fachmännische Installation und Support, vor allem bei der Konfiguration von Switch oder Router, da komplexe Konfigurationen möglich sind und jeder Port individuell angepasst werden kann. Hier kann der Procurve Manager hilfreich sein. Über eine übergreifende Software, kann so jedes Procurve Produkt, dass sich im Netzwerk befindet, den eigenen Bedürfnissen angepasst werden.
Vorteile von Procurve
Die Arbeit mit Procurve oder besser HP Procurve hat für das anwendende Unternehmen zahlreiche Vorteile. Diese Switche sind in der Lage, mehrere VLANs zu bilden, welche sich physikalisch zwar auf derselben Leitung befinden, aber dennoch keinerlei Kommunikation untereinander ermöglichen. Dies ist gerade dann sinnvoll, wenn vermehrt externe Teilnehmer in ein Netzwerk integriert werden und stellt einen erheblichen Sicherheitsvorteil dar. Durch das Spanning-Tree Protocol kann zudem sichergestellt werden, dass Loops im Netzwerk erkannt werden und die betroffenen Ports deaktiviert werden. Zusammen mit redundant ausgelegten Systemen kann so eine extrem hohe Zuverlässigkeit des Netzwerks erreicht werden, selbst bei Ausfall einzelner Komponenten oder fehlerhafter Benutzung. Arbeitet ein System auf Layer-3, werden Datenpakete intelligent versendet und erhöhen somit weiter die Effizienz der Netzwerklösung.
USE Projektmanagement GmbH - Mehr als nur Procurve
Neben unserer Expertise im Bereich Procurve hat sich die USE Projektmanagement GmbH auf weitere IT-Bereiche spezialisiert. Gerade in der IT-Infrastrukturoptimierung erreichen wir durch die Projektierung und Betreuung von Netzwerk- und Kommunikationslösungen und standortübergreifende Vernetzung von Geräten eine höhere Effizienz der bestehenden IT-Infrastruktur. Durch unsere Beratungsleistungen im Bereich Software-Asset-Management und die Investitionsplanung, sind wir weiterhin in der Lage, unsere Kunden bei der Einsparung von Kosten zu unterstützen. Auch und gerade im Bereich Netzwerk und Netzwerksicherheit spielt die IT-Sicherheit eine kritische Rolle. Durch die Zunahme privater Mobilgeräte am Arbeitsplatz sind Netzwerke angreifbarer geworden und erfordern ein durchdachtes Sicherheitskonzept, welches auf allen Ebenen greift. Wir unterstützen Unternehmen in der Implementierung von Firewalls, Anti-Spam, Virenschutz und Verschlüsselung. Gerade mittelständische Unternehmen mit komplexen Anforderungen an Ihre Netzwerke profitieren von einer professionellen Lösung und der damit verbundenen Beratung für das Procurve System. Die USE Projektmanagement GmbH verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Bereich IT-Consulting und kann Sie bei der Einrichtung eines Netzwerkes mit fachmännischer Beratung und praktischer Hilfe unterstützen. Wichtig ist uns dabei vor allem eine transparente und vertrauensvolle Kundenbindung. Als zertifizierter Microsoft-Partner und Mitglied im Microsoft Partner Netzwerk Mittelstand sind wir in der Lage für jede Herausforderung im Bereich IT-Sicherheit und Netzwerk eine passende Lösung zu erarbeiten.