Start / Unternehmen / News 

End-of-Life von Astaro Security Gateway 8

Am 31. Dezember 2014 wird der technische Support sowie alle Wartungsservices, Sicherheitspatches, Masterupdates, Firmwareupdates, etc. für Astaro Security Gateway (ASG) 8 eingestellt.

Das USE-Team unterstützt Sie beim Wechsel von älteren Astaro Security Gateway Appliances auf aktuelle Sophos UTM Lösungen. Fragen Sie uns danach!

 

SOPHOS UNIFIED PROTECTION - Flexible Sicherheit für flexible Unternehmen

Mit Sophos Unified Threat Management (UTM) gehören verschiedenste Insellösungen der Vergangenheit an. Sie profitieren von umfassendem Schutz in einer einzigen Lösung, die sich flexibel an Ihre Anforderungen anpassen lässt. Sie schützen Ihr Netzwerk und sichern Internetzugang, Webserver, E-Mails, Drahtlos-Netzwerke und Außenstellen zuverlässig ab.

Überblick Sophos UTM

Sophos UTM 9.1

Seit Mai 2013 steht die neueste Version 9.1 der Sophos UTM zur Verfügung. Eine der wichtigsten Neuerungen in dieser Version betrifft die Endpoint Protection. Die schon am Gateway definierte Webfilter-Policy kann jetzt auch auf den UTM Endpoint Client angewendet werden. Das bedeutet, dass der User stets durch dieselbe Webfilter-Policy geschützt ist, ganz gleich, wo er sich gerade befindet. Er wird, während er im Büro arbeitet, von der UTM geschützt und vom Endpoint Client, solange er unterwegs ist und auf seinen mobilen Endgeräten arbeitet. Außerdem wurde der jüngsten Entwicklung und der geänderten Arbeitsweise vieler Kunden Rechnung getragen: Es wird nur noch eine Lizenz pro User benötigt, unabhängig von der Anzahl der verwendeten Endgeräte. Die bisherige Lizenzierung pro Endgerät entfällt.

In Version 9.1 steht erstmals die Konfiguration von Wireless Mesh Networks zur Verfügung. Bis dato konnten die Access Points nur per Ethernet an eine UTM angeschlossen werden. Damit war es nicht möglich, einen Access Point in Bereichen zu installieren, an denen es kein Ethernet gab. Mit der neuen UTM 9.1 kann jetzt der Access Point 50 (AP 50) als Repeater und/oder als Bridge eingerichtet werden. Bereiche, in denen kein internes Ethernet zur Verfügung steht, können somit jetzt auch mit dem internen Netzwerk verbunden werden.