News
Telefonieren im Home-Office mit der Büro-Festnetznummer
Placetel Cloud-Telefonanlage in Kombination mit MS-Teams
Microsoft Teams bietet Ihnen die Möglichkeit, von überall mit Ihrer Festnetznummer Ihres Büroanschlusses zu telefonieren. Ob von unterwegs oder im Home Office.
USE rüstet Ihre bestehende Telefonanlage und Ihre Teams-Lizenz entsprechend um, und so können auch Sie ganz schnell von überall mit Ihrer Festnetznummer telefonieren oder angerufen werden.
Zunehmende Gefahr durch Cyber-Attacken in Deutschland
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor zunehmenden Cyber-Attacken auf Behörden und Unternehmen in Deutschland und rät dringend dazu, Sicherheitskopien (Backups) aller relevanten Systeme und Daten zu machen.
Zu den Cyber-Bedrohungen und wie Sie diesen entgegnen können, finden Sie auf unserer » Informationsseite.
Managed Services – Sicherheit für Ihre IT und Ihre Arbeitsplätze
Eine große Zahl differenter Home-Office Arbeitsplätze stellen eine Herausforderung für die IT-Sicherheits-Verantwortlichen im Unternehmen dar.
Mit den Managed Services der USE schaffen wir über ein Monitoring einzelner Client-Arbeitsplätze bis hin zu umfangreichen Server-Arbeitsplätzen Sicherheit für Sie und Ihre Mitarbeiter.
USE hat eine Vielzahl an Servicepaketen geschnürt, damit jeder die Lösung bekommt, die am besten zum Unternehmen passt.
- Managed Client – Monitoring, Backup, KI-basierte Anti-Virus-Tools für einen einzelnen Arbeitsplatz
- Managed Server – Überwachung Ihrer Server-Umgebung
- Managed Cloud Server – Redundante Speicherung in deutschen Rechenzentren
- Managed Backup – Für ein großes Maß an Datensicherheit
Reihe: Aktuelles zum Thema Datenschutz
Datenschutzexperte Philipp Nägele, Geschäftsführer der DIP-Datenschutz GmbH:
12/2021: Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz TTDSG
Das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) wurde zum 1. Dezember 2021 eingeführt, um den Schutz der Privatsphäre zu regeln und zugleich der Umsetzung der ePrivacy-Richtlinie zu dienen.
Was heißt das für Sie als Internetseitenbetreiber?
Ausbildung "Kaufleute IT-System-Management (m/w/d)"
Kaufleute für IT-System-Management (früher: IT-System-Kaufmann/-frau) sind die klassischen Branchenkaufleute. Als Fachkräfte sind sie Experten für die Vermarktung und das Anbieten von IT-Dienstleistungen (Hardware / Software / Services). Darüber hinaus managen und administrieren sie IT-Systeme und Umgebungen.
Ausbildung Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d) ab Sept. 2022
Du lernst IT-Systeme zu planen, zu installieren und zu konfigurieren. Du bist für Deine Kunden der Experte, der gerufen wird, wenn die IT mal nicht richtig funktioniert. Du analysierst das Problem, grenzt systematisch die möglichen Fehlerquellen ein und stellst die Funktion der Systeme wieder her. Dein fundiertes Fachwissen über die technischen Zusammenhänge in Hard- und Software ist dabei Dein wichtigstes Werkzeug, das Du stets pflegst und auf dem neuesten Stand hältst.
Preiserhöhung bei Microsoft – Sichern Sie sich den Preisvorteil!
Heute möchten wir Sie über die angekündigte Preiserhöhung für die Microsoft CSP und 365-Abonnements hinweisen. Aktuell haben Sie noch die Chance, dieses Abonnement noch ein Jahr zu vergünstigten Konditionen zu beziehen.
Das USE-Team ist hilft Ihnen gerne dabei, diesen Preisvorteil zu nutzen. Dazu geben Sie uns einfach kurz Bescheid, welches Abonnement (mit welcher Laufzeit, unter welcher E-Mailadresse) Sie aktuell für Ihr Unternehmen gebucht haben. Dann können wir für Sie die Umstellung in Angriff nehmen.
Digitale Förderprogramme
Thema: Digitalisierung
Die USE ist eines der zertifizierten Beratungsunternehmen der digitalen Förderprogramme des Bundes, sowie des Landes Baden-Württemberg. Wir begleiten Sie vom Fördermittel-Antrag bis zur Verwendung der Mittel. Die Beratung richtet sich nach Ihren konkreten, individuellen Bedürfnissen und beinhaltet die Bereiche IT-Sicherheit und digitalisierte Geschäftsprozesse.
Welche aktuellen Förderprogramme im Bereich Digitalisierung gibt es in 2022? Was wird gefördert, wer kann einen Antrag stellen, wie läuft die Umsetzung? Die USE berät Sie gerne umfassend zu den verschiedenen Fördermodellen.
IPv6 wird unverzichtbar
Thema: Internet der Dinge | Industrie 4.0

Warum ist IPv6 im Fortschreiten der Internet der Dinge (IOT - Internet of things) unverzichtbar?
Immer mehr Geräte verfügen über eine Internetanbindung und kommunizieren mit anderen Systemen. Zur Fernwartung, zur Auslesung von Mess- und Sensortechnik-Daten, usw. Bald benötigt jedes Gerät eine eigene IP-Adresse. Die bislang überwiegend genutzten IPv4-Adressen stoßen zahlenmäßig an ihre Grenzen. IPv6 bietet eine deutlich größere Zahl möglicher Adressen.
Unternehmen werden sich unausweichlich mit der Einführung von IPv6 befassen müssen, um im Rahmen der Industrie 4.0-Änderungen konkurrenzfähig zu bleiben.
USE zeigt Ihnen den Weg zur Umstellung auf IPv6 für Ihr Unternehmen auf.
USE-Web-Tipp: www.iot-kostenmanagement.de
Dokumentenmanagement (DMS)
Thema: Dokumentenmanagement-Systeme
Ein Dokumentenmanagementsystem DMS bringt viele Vorteile für Ihre Unternehmensorganisation.
Angefangen von der Zeitersparnis beim Wiederauffinden von Dokumenten, Verträgen, Rechnungen, ist u.a. der mobile Aspekt bedeutsam. Egal, wo Sie oder Ihre Mitarbeiter auf die Dokumente zugreifen müssen, Sie finden treffsicher Ihre Dokumente dank der digitalen Archivierung.
USE-Reihe: "Warum Dokumentmanagement?":
Teil 1: Suchen
Teil 2: Archivieren
Teil 3: Den GoBD-Vorschriften entsprechen
Teil 4: Darum ein DMS

Claus Wollenschläger, Inhaber des Central & Union Filmtheater e.K., Ludwigsburg, spricht über seine Erfahrungen bei der Umsetzung der Dokumentenmanagementsystem‐Lösung
Phoenix Documents von IQUADRAT.