News
Managed Services – Sicherheit für Ihre IT und Ihre Arbeitsplätze
Eine große Zahl differenter Home-Office Arbeitsplätze stellen eine Herausforderung für die IT-Sicherheits-Verantwortlichen im Unternehmen dar.
Mit den Managed Services der USE schaffen wir über ein Monitoring einzelner Client-Arbeitsplätze bis hin zu umfangreichen Server-Arbeitsplätzen Sicherheit für Sie und Ihre Mitarbeiter.
USE hat eine Vielzahl an Servicepaketen geschnürt, damit jeder die Lösung bekommt, die am besten zum Unternehmen passt.
- Managed Client – Monitoring, Backup, KI-basierte Anti-Virus-Tools für einen einzelnen Arbeitsplatz
- Managed Server – Überwachung Ihrer Server-Umgebung
- Managed Cloud Server – Redundante Speicherung in deutschen Rechenzentren
- Managed Backup – Für ein großes Maß an Datensicherheit
Reihe: Aktuelles zum Thema Datenschutz
Datenschutzexperte Philipp Nägele, Geschäftsführer der DIP-Datenschutz GmbH:
08/2022: Der Spam-Filter – das unterschätzte Sicherheits-Feature
Den Spam-Filter kennt jeder, und die allermeisten schätzen ihn, weil er uns lästige Werbeangebote und unerwünschte Newsletter vom Leib hält.
Viel wichtiger ist jedoch, dass der Spam-Filter uns auch vor Phishing-Mails schützt. Beim Phishing werden gefälschte E-Mails von vermeintlich etablierten Anbietern geschickt. Über eine Verlinkung in diesen Mails werden wir auf eine gefälschte Webseite geleitet. Dort werden wir aufgefordert, unsere Zugangsdaten einzugeben, die dann schließlich von den Betrügern gestohlen werden.
Diese Bedrohung ist nicht zu unterschätzen. Waren Phishing-E-Mails früher meist noch recht dilettantisch gestaltet und leicht zu enttarnen, sind sie heute teilweise kaum noch von den „echten“ Mails zu unterscheiden.
USE sucht: Kaufm. Sachbearbeiter*in (m/w/d)
Wir suchen in Voll- oder Teilzeit zum sofortigen eine/n kaufmännische/n Sachbearbeiter*in (m/w/d) mit folgendem Aufgabengebiet:
- Kaufmännische Auftragsabwicklung
- Abrechnung Projektaufträge und Handelsware
- Verwaltung und Steuerung der Wartungsverträge
- Überwachung der Zahlungseingänge
- Abwicklung wöchentlicher / monatlicher Zahlläufe
- Korrespondenz mit internen und externen Ansprechpartnern
- Vorbereitung für die Finanzbuchhaltung
- Verwaltung der Stammdaten
- Wareneingangserfassung
- Mahnwesen
Digitale Förderprogramme
Thema: Digitalisierung
Die USE ist eines der zertifizierten Beratungsunternehmen der digitalen Förderprogramme des Bundes, sowie des Landes Baden-Württemberg. Wir begleiten Sie vom Fördermittel-Antrag bis zur Verwendung der Mittel. Die Beratung richtet sich nach Ihren konkreten, individuellen Bedürfnissen und beinhaltet die Bereiche IT-Sicherheit und digitalisierte Geschäftsprozesse.
Welche aktuellen Förderprogramme im Bereich Digitalisierung gibt es in 2022? Was wird gefördert, wer kann einen Antrag stellen, wie läuft die Umsetzung? Die USE berät Sie gerne umfassend zu den verschiedenen Fördermodellen.
IPv6 wird unverzichtbar
Thema: Internet der Dinge | Industrie 4.0

Warum ist IPv6 im Fortschreiten der Internet der Dinge (IOT - Internet of things) unverzichtbar?
Immer mehr Geräte verfügen über eine Internetanbindung und kommunizieren mit anderen Systemen. Zur Fernwartung, zur Auslesung von Mess- und Sensortechnik-Daten, usw. Bald benötigt jedes Gerät eine eigene IP-Adresse. Die bislang überwiegend genutzten IPv4-Adressen stoßen zahlenmäßig an ihre Grenzen. IPv6 bietet eine deutlich größere Zahl möglicher Adressen.
Unternehmen werden sich unausweichlich mit der Einführung von IPv6 befassen müssen, um im Rahmen der Industrie 4.0-Änderungen konkurrenzfähig zu bleiben.
USE zeigt Ihnen den Weg zur Umstellung auf IPv6 für Ihr Unternehmen auf.
USE-Web-Tipp: www.iot-kostenmanagement.de
Dokumentenmanagement (DMS)
Thema: Dokumentenmanagement-Systeme
Ein Dokumentenmanagementsystem DMS bringt viele Vorteile für Ihre Unternehmensorganisation.
Angefangen von der Zeitersparnis beim Wiederauffinden von Dokumenten, Verträgen, Rechnungen, ist u.a. der mobile Aspekt bedeutsam. Egal, wo Sie oder Ihre Mitarbeiter auf die Dokumente zugreifen müssen, Sie finden treffsicher Ihre Dokumente dank der digitalen Archivierung.
USE-Reihe: "Warum Dokumentmanagement?":
Teil 1: Suchen
Teil 2: Archivieren
Teil 3: Den GoBD-Vorschriften entsprechen
Teil 4: Darum ein DMS

Claus Wollenschläger, Inhaber des Central & Union Filmtheater e.K., Ludwigsburg, spricht über seine Erfahrungen bei der Umsetzung der Dokumentenmanagementsystem‐Lösung
Phoenix Documents von IQUADRAT.