News
IT muss einfach funktionieren – Dank USE!
Reihe: Aktuelles zum Thema Datenschutz
Datenschutzexperte Philipp Nägele, Geschäftsführer der DIP-Datenschutz GmbH:
05/2023: Microsoft 365 & Datenschutz
Immer wieder gibt es Meldungen zu Microsoft 365 und der Konformität zur DSGVO – dabei gehen die Meinungen weit auseinander.
Was ist mit der Anwendung im Unternehmen?
05/2023: Whistleblowing
Das Hinweisgeberschutzgesetz setzt in diesem Jahr die EU-Whistleblower-Richtlinie in deutsches Recht um. Damit müssen alle Unternehmen ab 50 Mitarbeitern eine interne Meldestelle einrichten, bei der (auch anonym) Hinweise gegeben werden können.
USE sucht: Kaufm. Sachbearbeiter*in (m/w/d)
Wir suchen zum sofortigen Einsatz in Teil- oder Vollzeit eine/n Mitarbeiter*in.
USE sucht: Mitarbeiter*in im IT-Vertrieb (m/w/d)

Wir suchen in Vollzeit zum sofortigen eine/n Mitarbeiter*in im Vertrieb (m/w/d) mit folgendem Aufgabengebiet:
- Telefonische Akquisition und Betreuung von Unternehmens-Kunden im Bereich Managed Service + MS365
- Vertrieb von IT-Hardware und Software
- Bedarfsermittlung und Anforderungen des Kunden sowie fachliche Beratung zu unseren Produkten
- Angebotserstellung und Auftragsabwicklung
Digitale Förderprogramme
Thema: Digitalisierung
Die USE ist eines der zertifizierten Beratungsunternehmen der digitalen Förderprogramme des Bundes, sowie des Landes Baden-Württemberg. Wir begleiten Sie vom Fördermittel-Antrag bis zur Verwendung der Mittel. Die Beratung richtet sich nach Ihren konkreten, individuellen Bedürfnissen und beinhaltet die Bereiche IT-Sicherheit und digitalisierte Geschäftsprozesse.
Welche aktuellen Förderprogramme im Bereich Digitalisierung gibt es in 2022? Was wird gefördert, wer kann einen Antrag stellen, wie läuft die Umsetzung? Die USE berät Sie gerne umfassend zu den verschiedenen Fördermodellen.
IPv6 wird unverzichtbar
Thema: Internet der Dinge | Industrie 4.0

Warum ist IPv6 im Fortschreiten der Internet der Dinge (IOT - Internet of things) unverzichtbar?
Immer mehr Geräte verfügen über eine Internetanbindung und kommunizieren mit anderen Systemen. Zur Fernwartung, zur Auslesung von Mess- und Sensortechnik-Daten, usw. Bald benötigt jedes Gerät eine eigene IP-Adresse. Die bislang überwiegend genutzten IPv4-Adressen stoßen zahlenmäßig an ihre Grenzen. IPv6 bietet eine deutlich größere Zahl möglicher Adressen.
Unternehmen werden sich unausweichlich mit der Einführung von IPv6 befassen müssen, um im Rahmen der Industrie 4.0-Änderungen konkurrenzfähig zu bleiben.
USE zeigt Ihnen den Weg zur Umstellung auf IPv6 für Ihr Unternehmen auf.
USE-Web-Tipp: www.iot-kostenmanagement.de
Dokumentenmanagement (DMS)
Thema: Dokumentenmanagement-Systeme
Ein Dokumentenmanagementsystem DMS bringt viele Vorteile für Ihre Unternehmensorganisation.
Angefangen von der Zeitersparnis beim Wiederauffinden von Dokumenten, Verträgen, Rechnungen, ist u.a. der mobile Aspekt bedeutsam. Egal, wo Sie oder Ihre Mitarbeiter auf die Dokumente zugreifen müssen, Sie finden treffsicher Ihre Dokumente dank der digitalen Archivierung.
USE-Reihe: "Warum Dokumentmanagement?":
Teil 1: Suchen
Teil 2: Archivieren
Teil 3: Den GoBD-Vorschriften entsprechen
Teil 4: Darum ein DMS

Claus Wollenschläger, Inhaber des Central & Union Filmtheater e.K., Ludwigsburg, spricht über seine Erfahrungen bei der Umsetzung der Dokumentenmanagementsystem‐Lösung
Phoenix Documents von IQUADRAT.