Lexware-Anwendungen in der Cloud

Cloud Dienste stellen eine echte Alternative dar, um Arbeitsprozesse zu optimieren und IT‑Investitionskosten zu senken. Lexware Programme in der Cloud zu nutzen, eröffnet den Anwendern zusätzliche Optionen.


Sei es, der Buchhaltungsmitarbeiter mit Heimarbeitsplatz oder der Geschäftsführer, der kurzfristig einige Kennzahlen benötigen. Sie alle können über einen gängigen Browser und entsprechende Zugriffsrechte ihr Lexware-Programm zur Bearbeitung öffnen.

Was ist Cloud Computing?

Vereinfacht dargestellt bezeichnet Cloud Computing die Bereitstellung von Hard- und Software in externen Rechenzentren, auf die der Nutzer über einen internetfähigen PC von überall aus zugreifen kann. Dieser Service erhöht damit die zeitliche und örtliche Flexibilität und senkt die Investitionskosten erheblich, denn die Frage nach der Anschaffung eigener Server und deren Wartung stellt sich dann nicht mehr.

Welche Vorteile bestehen?

  • Zugriff von 'überall' - ob vom Heimarbeitsplatz, vom externen Lohnbüro,
    vom Steuerberater oder vom Außendienst
  • Niedrige Investitionskosten
  • Hohe Flexibilität
  • Sicherheit und Unabhängigkeit

UL-Cloud: Flexibles Arbeiten mit LEXWARE

Mobil sein  |  Zeit sparen  |  Kosten senken

Nutzen Sie mit unserer Hilfe Ihre Lexware-Anwendungen in der Cloud, um flexibel mit Ihren Daten zu arbeiten. Die Daten in der Cloud sind stets aktuell, die Datensicherung erfolgt automatisiert und Vor-Ort-Installationstermine werden überflüssig. Auch eine Erweiterung der Cloud-Dienste, z.B. um Office-Anwendungen und Kalenderfunktionen, ist denkbar.   

Einstieg ab € 200,--/mtl. zzgl. MwSt. und einmalige Einrichtungskosten.    

Fragen Sie nach der UL-Cloud und fordern Sie Ihr individuelles
» Angebot an.